"Allianz ist nicht teamfähig." "Horde spielt besser." "Schamanen sind unbesiegbar."
Dies sind so einige Sätze, die man im allgemeinen Chat lesen kann, wenn man in Ashenvale steht und die Verlierer aus der Warsongschlucht treten. Ist natürlich purer Unfug
Bei einem Verhältnis von 75 zu 25 (Allianz / Horde) ist die Menge der Leute, die der Meinung sind, dass sie ALLEINE NUR MAL EBEN gucken, wo die Fahne ist, natürlich höher und mit Pech landet man in so einer Schlachtgruppe. Wenn man denn eingeladen wird...
"Allianz ist nicht teamfähig" stimmt also nur bedingt, "Allianz hat keine Anführer" bzw. "Allianz hat Probleme damit Anweisungen von anderen anzunehmen" schon eher.
Warum ist das bei der Horde anders? Weil die Wahrscheinlichkeit immer mit den gleichen Leuten zu spielen höher ist. Und weil dort aktive Spieler diesen Umstand erkannt haben und wissen, wie sie die Allianz knacken können. Ist halt 10 gegen 10 und nicht wie in Crossrads 100 gegen 20.
Wenn nun also eine Mannschaft aus festen Spielern auf den Plan tritt, mit eingespielter Taktik und Leuten, die den Umgang miteinander gelernt haben; Wer will diese Mannschaft dann noch am gewinnen hindern? ... 10 Schamanen?
Zur Diskussion stellen möchte ich diese Mannschaft.
Nach Klinsmann: 4 - 0 - 3 - 3
4 Abwehrspieler:
Nenne ich mal "Turm und Späher" (Jäger mit Eisfallen z.B., Paladin, Hexenmeister)
und zwei 3er-Gruppen für den Sturm (Mittelfeld lassen wir mal weg)
Nenne ich mal "Läufer, Opfer und Heiler" (Druide, Schurke, Priester, Magier, Krieger)
Warum 2 Teams im Sturm? 1. Verwirrung beim Gegner (2 Eingänge, 2 Teams) 2. Totale Unterstützung von Team A durch B 3. Kampfstärke (3 gegen einen) 4. Doppelte Chance die Fahne zu gewinnen und zu halten
Voraussetzung für einen Punktgewinn ist dann das Zusammenbleiben der Teams, d.h. Def bleibt hinten und die Strumteams laufen zu dritt. (selbst da hapert es schon bei den meisten Schlachtgruppen). Wenn dann der Läufer eines Teams die gegnerische Fahne erbeutet hat schützt der Heiler den Läufer und das Opfer den Heiler auf dem Weg in die eigene Basis. Team B folgt Team A und sichert den Rückzug.
Das hört sich nach einer guten Taktik an Rai gratuliere!
Ich hab schon oft in warsong gesehen das die Horde mit 8-9 Spielern sofort auf unsere Base gehen und da die Spieler auf unserer Seite manchmal wie hühner rumlaufen bzw. jeder wo anders ist hat man gegen eine eingespielte gruppe keine chance.