Ich hab schon am Anfang bei meiner Magierin ein Macro erstellt, das beim Wirken des Sheep-Zaubers eine Meldung ausgibt "Ich verwandle XY in ein Schaf". Nützlich vor allem wenn mehrere Magier in der Gruppe sind. Für meinen Paladin und Druiden dachte ich mir ein Macro zu erstellen um anzuzeigen wen ich belebe. Gerade wenn man in UBRS etc. mit 15 man wiped und 2 Priester+ 2 Paladine beleben kann es vorkommen, dass man den gleichen erwischt mit dem Macro weiß jeder wen ich gerade im Visier habe. Nun stand ich vor dem Problem, dass das Macro den Text entweder in /p ausgegeben hat oder in /ra oder in /s je nachdem wie es drinn stand aber es gelang mir nicht, dass das Macro zwischen /p und /ra unterscheidet.
Ich selber bin leider im Scripten eine Niete also hab ich mir mal vorgeschriebene Macros angesehen ob ich was finde. Für diesen Zweck gabs das nicht aber ich fand ein recht interessantes Assist-Macro und hab es kurzer Hand umgemodelt. Das kam dabei raus:
/cast Redemption(Rank 5) /script smsg=" Mächte des Lichts, ich rufe euch an, belebt den toten Körper von %t wieder!"; if (GetNumRaidMembers() > 0) then SendChatMessage(smsg,"RAID") elseif (GetNumPartyMembers() > 0) then SendChatMessage(smsg,"PARTY") end
In der Deutschen Version kommt in die erste Zeile statt cast und Rank einfach wirken und Rang. Eingefügt werden kann jeder Zauber. Der Text wird leider durch die maximal 250 Zeichen begrenzt mit etwas Nachdenken bekommt man aber trotzdem einen brauchbaren zusammen. Das script gibt nun wenn ihr Teil einer Party seid den Text in der Party aus und wenn ihr Teil einer Raidgruppe seid den Text unter /ra aus.
fürn raid kannst unter ct_raid option denn wiederbelebungsmonitor anschalten dann sieht man wer grade von wem gerezzt wird Nicht jeder der gegen Ungeheuer kämpft wird selber zu einem Ungeheuer, Aber wenn man zulang in denn abgrund blickt , blickt der Abgrund auch irgendwann in einen.
Das stimmt aber ich kenne viele Priester/Palas deren Fenster z.B im MC schon so zugekleistert is, dass sie sich nich auch noch den Rezz-Monitor draufklatschen. Ausserdem weiß dann auch gleich der wiederbelebte wer gemeint ist.